Junge Menschen zu befähigen, sich in kritischen Situationen selbstbewusst und wirksam zu schützen, ist ein zentraler Baustein unserer Präventionsarbeit. Am 19. Juni 2025 hatten wir die Gelegenheit, genau dies in einem praxisorientierten Selbstverteidigungs-Seminar mit einer 7. Klasse der Europaschule Gymnasium „Walter Gropius“ in Dessau zu trainieren.
Der Fokus: Praktische Fähigkeiten für den Notfall
Im Gegensatz zur reinen Selbstbehauptung lag der Schwerpunkt dieses Seminars auf dem Erlernen von effektiven und einfach anwendbaren körperlichen Techniken. In einer sicheren und kontrollierten Umgebung übten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Befreiungsgriffe sowie Abwehrtechniken, um sich einem Festhalten oder einem Angriff entziehen zu können. Das Ziel war nicht, zum Kampf zu ermutigen, sondern die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um eine Gefahrensituation schnell zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Das Training dieser physischen Kompetenzen stärkt nachweislich auch das mentale Selbstvertrauen und die eigene Handlungssicherheit.
Ein besonderer Dank!
Die Disziplin, der Mut und die hohe Motivation der Schülerinnen und Schüler haben uns tief beeindruckt und für eine fantastische Trainingsatmosphäre gesorgt. Wir möchten uns herzlich bei der gesamten 7. Klasse und den anwesenden Lehrkräften bedanken – für eure tolle Mitarbeit, die schöne gemeinsame Zeit und das Vertrauen in unsere Arbeit.

Kommentar hinzufügen
Kommentare